Mike und Justyna feierten ihr Ja-Wort direkt am Ufer des Berliner
Wannsees. Für Hochzeitsplaner Mike war es etwas ganz Besonderes, seine
eigene Hochzeit auszurichten.
Die Location
Die freie Trauung fand im Bootshaus statt, wo die Gäste einen
freien Blick auf das Wasser hatten. Anschließend wurde auf der Terrasse
des angrenzenden Grundstücks, die später in ein indirektes,
magentafarbenes Licht getaucht wurde, gefeiert.
Die Papeterie
Das quadratische, cremeweiße Papier mit grauem Schriftzug zierte ein
beerenfarbenes Band mit romantischer Schleife. Auf der Vorderseite war
ein Herz ausgestanzt, durch das die Initialen von Braut und Bräutigam
blitzten. Dieser Stil setzte sich bei allen weiteren Drucksachen fort.
Die Dekoration
Violett, Pink, Magenta sowie die Palette der Beerentöne standen im
Mittelpunkt. Verschiedene Rosenarten (von Esperance bis hin zu Freiland)
sowie Hortensiendolden waren die herausragenden Protagonisten. Zur
Trauung schmückten Blütenspaliere den Mittelgang. Als Raumdekoration
wurden silberfarbene Metallvasen auf Säulen inszeniert. Ein romantischer
Blütenkranz umschloss die Traukerze. Elegante Loorbeerkugelbäumchen mit
passendem Rosendekor rundeten das Raumkonzept ab.
Auf jedem Tisch bildete ein großer, fünfarmiger Kandelaber, der mit
Stumpenkerzen in Vintage-Lila bestückt war, das optische Zentrum. Kugel-
und Stielkugelvasen in unterschiedlichen Größen, in denen sich florale
Akzente befanden, waren um den Leuchter arrangiert. Alle Elemente waren
auf einer Spiegelscheibe platziert, so dass das Kerzenlicht
zurückstrahlen konnte. Im Loungebereich standen Säulen mit großen
Metallvasen, in denen sich strukturstarke Äste mit Teelichtern in
Glasgefäßen dekoriert befanden.
Die Hochzeitstorte
Eine dreistöckige Torte aus Schokoladenbiskuit mit Beerenmousse
verführte zu köstlichen Genüssen. Außen war sie mit weißen Fondant
überzogen, mit Stoffbändern umlegt und mit Schmetterlingen verziert.
Das Special
Ein Show-Barkeeper mixte nicht nur hervorragende Cocktails, sondern
unterhielt die Gäste mit Tischzauberei und brachte sie mit kleinen
Rätseln zum Staunen.
Die Gastgeschenke
Kleine Fläschchen, die mit dem Namenskärtchen des jeweiligen Gastes
versehen waren, beinhalteten Ringlotten-Likör. Dazu gab es auch eine
alkoholfreie Variante.
No comments:
Post a Comment